Reguläre Saison
14. Nov
2012 Memphis Grizzlies – Oklahoma City Thunder 107 : 97
31. Jan.
2013 Memphis Grizzlies – Oklahoma City Thunder 89 : 106
20. März
2013 Oklahoma City Thunder – Memphis Grizzlies 89 : 90
2:1 für
Memphis
Im Verlauf der Saison trafen die Grizzlies und die Thunder
drei Mal aufeinander. Durch den Ausfall von Russell Westbrook ändert sich das
Spiel der Thunder jedoch in vielen Facetten, sodass Erkenntnisse aus diesen
Partien nur von geringem Wert sind.
Die Vorzeichen in dieser Serie könnten nicht
Unterschiedlicher sein, die Grizzlies kommen mit viel Selbstvertrauen aus einer
so auch erwarteten umkämpften Serie gegen die Clippers in die zweite Runde. Die
Thunder hingegen taten sich nach dem Ausfall von Westbrook gegen die an Nummer
acht gesetzten Rockets extrem schwer, sodass in den US-Medien ein mögliches
Comeback von Houston nach einem 3 – 0 Rückstand möglich schien.
Der beste Spieler im
Duell der Grizzlies gegen die Thunder ist ohne Zweifel Kevin Durant. Doch durch
den Ausfall etatmäßigen Point Guards und CoStar wird die Aufgabenlast für
Durant wie schon gegen die Rockets ins unermessliche steigen, wenn Oklahoma die
Serie gewinnen will. Zwar hat Reggie Jackson gegen die Rockets für seine
Verhältnisse sehr gute Leistungen geboten. Er ist jedoch ein anderer Spielertyp als
Westbrook, sodass die Thunder nicht ohne weiteres mit ihm als Westbrook light
weiter machen können. Die Räume, welche
Westbrook durch sein aggressives Offensivspiel für seine Mitspieler und auch
für Durant schafft kann ein Jackson nicht in diesem Umfang kreieren. Zwar ist Durant ein herausragender Scorer,
aber auch er ist nicht in der Lage die knapp 23 Punkte von Westbrook alleine zu
Kompensieren. Entscheidend wird sein,
dass Spieler wie Kevin Martin, Serge Ibaka und auch Reggie Jackson mit ihrem
Spiel Kevin Durant etwas Verantwortung abnehmen können, damit das Fehlen von
Westbrook aufgefangen werden kann.
Die Grizzlies haben alle Puzzelteile beisammen, um die
Thunder in dieser Form schlagen zu können. Mit Tony Allen und Tayshaun Prince
weiß Lionel Hollins zwei Spieler in seiner Starting Five, welche die Kreise von
Kevin Durant einschränken können. Mit Marc
Gasol spielt im Zentrum der aktuelle Defensive Player of the Year. Defensiv
sind die Grizzlies ein absolutes Topteam. Wenn sie es schaffen die Punktelieferanten
neben Durant aus dem Spiel zu nehmen und Durant so dazu zu bringen, wie gegen
die Rockets, viel das 1 gegen 1 zu suchen, sind die Chancen der Grizzlies die
Thunder zu besiegen sehr hoch.
Offensiv können sich die Grizzlies auf das gute Insidescoring
von Marc Gasol und Zach Randolph verlassen. Für die Thunder wird es
entscheidend sein, dass es Kendrick Perkins und Serge Ibaka gelingt das
Reboundduell zu gewinnen und das Scoring der Grizzlies aus der Zone zu
unterbinden. Sie müssen Memphis dazu zwingen Sprüngwürfe und Dreipunktwürfe zu
nehmen. Das Scoring von Außen ist die Achillesferse der Grizzlies. Die drei
Starter von Tony Allen, Mike Conley und Tayshaun Prince treffen im Schnitt nur 1,8 von 5,7 Dreiern pro Spiel und sind nur
bedingt in der Lage das Doppeln im Post effektiv zu bestrafen.
Wenn bei Memphis irgendjemand einen konstanten Dreier in
diesen Playoffs findet, sind die Grizzlies nur schwer zu stoppen. Die Thunder
sind noch auf der Suche nach ihrem Spiel ohne Westbrook. Gegen die Rockets
konnte eine 3 - 0 Führung noch über die Ziellinie gerettet werden, doch gegen
die Grizzlies wird es ohne den Point Guard sehr schwer den Heimvorteil zu
nutzen und in das Conference Finale einzuziehen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen