Reguläre Saison
18. Nov.
2012 Indiana Pacers – New York Knicks 76 : 88
10. Jan.
2013 New York Knicks – Indiana Pacers 76 : 81
20. Feb.
2013 New York Knicks – Indiana Pacers 91 : 125
14. April
2013 Indiana Pacers – New York Knicks 80 : 90
2 : 2
Ausgeglichen
In der regulären Saison trafen die beiden Teams vier Mal
aufeinander, wobei jeweils das Heimteam als Sieger vom Court ging, sodass auf
eine ausgeglichene und spannende Serie gehofft werden kann. Mit Carmelo Anthony
haben die Knicks in dieser Serie den individuell besten Spieler auf dem Court.
Kaum ein Spieler in der NBA versteht es so gut aus 1 gegen 1 Situationen zu
punkten wie der Star der Knickerbocker.
Die Liste der verletzten Spieler in diesen Playoffs scheint
schier Endlos und reicht von Derrick Rose über Kobe Bryant bis hin zu Russell
Westbrook. Aber auch die Anzahl der aufgrund von Verletzungen eingeschränkten
Spielern wird länger. Joakim Noah kämpfte bereits vor den Playoffs gegen die
Schmerzen im Fuß und mit Carmelo Anthony kommt seit der Serie gegen die Boston
Celtics ein weiterer AllStar dazu. Trotz
seiner Schulterbeschwerden wird er aber gegen die Pacer auflaufen und sein
Bestes versuchen. Anthony mag zwar ein Rechtshänder sein und behaupten die
betroffene linke Schulter störe ihn nicht weiter, dennoch könnte eine leichte Einschränkung
des besten Spielers diese wahrscheinlich knappe Serie entscheidend
beeinflussen. Der Kontakt von Avery Bradley im vierten Viertel in Spiel Sechs
war kein besonders harter, dennoch sprang die Schulter nach Angaben von Anthony rein und raus.
Selbst wenn Anthony vollständig gesund ist, wäre dies keine
Garantie für ein Weiterkommen der Knicks. In der Serie gegen Boston führte man
bereits 3 – 0, ehe Boston die Serie noch einmal spannender machte, als es den
Knicks lieb sein konnte. Die Knicks haben ein Problem, wenn der Dreier nicht
fällt. Im Schnitt nahmen sie 24 Dreier pro Partie in der Serie gegen die
Celtics. In den beiden verlorenen Partien trafen die Knicks lediglich 23,3%
bzw. 22,7% von jenseits der Dreierlinie und verwandelten 12 von 52
Versuchen! In diesen Partien verteilten
die Knicks trotz der unbestrittenen Qualitäten von Pablo Prigioni, Jason Kidd und
Raymond Felton nur 23 Assists, aber auch 23 Turnover.
Die Knicks sind neben dem Output von Carmelo Anthony vom
Ballmovement und den daraus resultierenden Dreiern abhängig. Wenn es den Pacers
wie den Celtics in zwei Spielen gelingt das Ballmovement zu stören und freie
Dreier zu unterbinden, haben sie gute Chancen in das Conference Finale
einzuziehen. Die Knicks haben gegen die Celtics bewiesen, dass sie weiter ohne
Rücksicht auf Verluste von draußen Würfe nehmen, unabhängig vom aktuellem
Spielverlauf.
Diese Serie wird
meiner Meinung nach in der Defensive von Indiana entschieden werden. Indiana
war in dieser Saison in allen wichtigen Defensivstatistiken weit vorne und sollte
in der Lage sein die Knicks dort in die Knie zu zwingen. Entscheidend wird auch
das Reboundduell sein. Wenn die Pacers kaum 2nd Chance Punkte zulassen und das
Rebounding gewinnen, können sie so leichte Punkte generieren und die Knicks
besiegen. Die Knicks sind stark auf Carmelo Anthony angewiesen. Kann er
effektiv mit hohen Quoten abschließen öffnen sich automatisch Räume für seine
Mitspieler. Dann läuft der Ball wie an der
Kette um den Perimeter bis zum freien Schützen, dann fällt der Dreier
und dann ziehen die Knicks in das Conference Finale ein.
Diese Serie ist schwer vorhersagbar, da es zu viele
unsichere Variable gibt. Kann Anthony trotz seiner Schulter effektiv sein?
Können die Pacers das Ballmovement der Knicks unterbinden? Überdrehen Anthony
oder Smith? Die Pacers haben dieses Jahr einen Schritt nach vorne gemacht. In
der Serie gegen die Hawks gab es aber 6 gefühlte Blowouts, was nicht unbedingt
auf Konstanz schließen lässt. Aber auch die Knicks haben im Verlauf der Serie
gegen die Boston Celtics und in der regulären Saison nur bedingt konstante
Leistungen gebracht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen