Playoffpreview Runde 1 – Teil 2


 
(2) San Antonio Spurs  - (7) Los Angeles Lakers

(3) Denver Nuggets  - (6) Golden State





West




(2) San Antonio Spurs  - (7) Los Angeles Lakers 

 


Die Lakers haben sich in einem starken Endspurt den siebenten Platz im Westen gesichert und wollen nun in den Playoffs für Furore sorgen. Der Spieler der die Lakers in die Playoffs geführt hat war Kobe Bryant, der aufgrund seiner Achillessehnenverletzung in dieser Saison nicht mehr auf dem Court stehen wird. Warum die Fans der Lakers dennoch hoffen sind die Leistungen von Pau Gasol und Dwight Howard in den letzten Partien und die Rückkehr von Steve Nash in den Playoffs. Die Lakers werden diese Serie nicht gewinnen. Steve Nash ist nicht mehr der Spieler der er vor fünf bis sechs Jahren war. Dieses Jahr hat er aufgrund von Verletzungen nur 50 Partien bestritten und ist auch aktuell nicht völlig Schmerzfrei. Der Backcourt der Lakers ist den Starken Guards der Spurs hoffnungslos überlegen. Tony Parker, Manu Ginobili und auch der Small Forward Kawhi Leonard werden den Backcourt der Lakers phasenweise dominieren. Da hilft auch keine Wunderheilung bei Ron Artest und seinem Alter Ego Metta World Peace. Und der starke Frontcourt der Lakers wird gegen die Spurs nicht ausreichen. Tim Duncan ist immer noch auf Allstar Niveau und einer der besten drei Center der Liga. Neben ihm stehen Tiago Splitter, Boris Diaw und Dejuan Blair in der Bigmen Rotation. Alle können gegen Gasol oder Howard körperlich mithalten, sodass dieser vermeintliche Vorteil keiner ist.

Hinzu kommt, dass die Bank der Lakers keine Entlastung oder Hilfe für die Starter liefert. Gregg Popovich wird die Schwächen der Lakers rigoros auscoachen, sodass diese Serie schneller vorbei sein wird, als es die klangvollen Teamnamen versprechen lassen. Vielleicht holen die Lakers einen oder zwei Siege, weil Howard in einem Spiel unstoppable sein kann, weil er beweisen will, dass er der nächste Franchisespieler der Lakers sein kann.

Prognose 4 – 1 Spurs




 

(3) Denver Nuggets  - (6) Golden State Warriors 



Die Nuggets sind unglaublich tief besetzt. Auf jeder Position hat George Karl die Auswahl zwischen zwei Spielern die in fast jedem anderem Team sichere Starter wären. Einzig ein klarer Superstar und Go-to-Guy fehlt dem Coach. Aus dieser Vielfalt entsteht eine gewisse Unberechenbarkeit der Nuggets. Doch in der Crunchtime könnte ihnen ein fehlender Superstar das Genick brechen. Die Golden State Warriors hingegen haben mit Stephen Curry ein klares Alphamännchen in ihren Reihen. Im April traf Curry bei durchschnittlich 10,1 Versuchen brandheiße 44,4% von jenseits der Dreierlinie und kommt in Topform in die Playoffs. Mit Klay Thompson bildet er eines der stärksten Shootingbackcourts der Liga.

Über dieser Serie liegt aber ein wenig der Einfluss von Verletzungspech. Bei den Warriors kommt Andrew Bogut nach nur 32 Spielen in der regulären Saison alles andere als Gesund in die Playoffs. Bogut ist der Defensive Anker der Warrior und würde ihre Defense im gesunden Zustand auf ein höheres Niveau heben. In seiner aktuellen Verfassung mag in der Defensive von Golden State zwar nicht Tür und Tor offen sein, aber bemerkbar wird sich sein Zustand doch machen. Bei den Nuggets wird Kenneth Farried das erste Spiel der Serie wohl nicht Spielen. Außerdem fehlen mit Danilo Gallinari 16,2 Punkte, welche die Nuggets im Kollektiv auffangen müssen. Schlimmer bemerkbar macht sich der Ausfall des Italieners jedoch, durch das wegfallen seines Dreiers. Gallinari ist der einzige Spieler der Nuggets auf den die Bezeichnung StretchFour passt, sodass die Gegner die Zone unter dem Korb gegen die Nuggets enger machen können, als wenn der Italiener dabei wäre. Im Verlauf der Playoffs könnte sich das Fehlen von Gallinari, der auch mal den letzten Wurf treffen kann, sträflich bemerkbar machen. Das Duell der beiden Teams in der Regulären Saison konnten die Nuggets mit 3 -1 für sich entscheiden und auch in den Playoffs werden sie dieses Duell wohl aufgrund ihrer Tiefe und Flexibilität mit ihrem schnellem Spielstil durchsetzen.

Prognose 4 – 1 Nuggets

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen