Point Guard - Dennis Schröder



PG - Dennis Schröder




Daten


Quelle: www.newyorkerphantoms.de
Position: Point Guard

Team: NY Phantoms Braunschweig / Deutschland

Alter: 19 (15.09.1993)

Class: Early Entry

Größe: 6 – 2 (1.88 m)

Gewicht: 168 lb  (76 Kg)




                                                                                        


Statistik


MIN
FG%
3P%
FT%
REB
AST
BLK
STL
TO
PPG
25.2
43.3%
40.0%
83.2%
2.5
3,2
0.0
0.9
2.5
12.0




1 Miami Heat - 3 Indiana Pacers


Reguläre Saison

08. Jan. 2013                       Miami Heat - Indiana Pacers       77 : 87
01. Feb. 2013                       Miami Heat - Indiana Pacers       89 : 102
10. März. 2013                     Indiana Pacers - Miami Heat        91 : 105

2 : 1 für die Indiana Pacers

In der regulären Saison gewannen die Indiana Pacers zwei der drei Aufeinandertreffen. Beide Siege erzielten die Pacers im heimischen Bankers Life Fieldhouse. In Miami verlor man mit 14 Punkten. Demnach hat jedes Team in der regulären Saison seine Heimspiele gewonnen, sodass der Heimvorteil in dieser Serie für die Miami Heat als Sieger spricht.

2 San Antonio Spurs - 5 Memphis Grizzlies



Reguläre Saison

01. Dez. 2012                       Memphis Grizzlies – San Antonio Spurs         95 : 99
11. Jan. 2013                       San Antonio Spurs – Memphis Grizzlies         98 : 101
16. Jan. 2013                       Memphis Grizzlies – San Antonio Spurs         82 : 103
01. April 2013                      San Antonio Spurs – Memphis Grizzlies         90 : 92

2 : 2 Ausgeglichen

In der regulären Saison endeten die vier Aufeinandertreffen der beiden Teams aus dem Westen immer siegreich für das Heimteam. Auch in der ersten Partie der Western Conference Finals hielt diese Serie und die Spurs verließen im heimischen AT&T Center das Parkett als Sieger. In den deutschsprachigen Medien wurde der 105 : 83 Sieg der Texaner über die Grizzlies nicht zu Unrecht als „furioserAuftakt“ bezeichnet bei dem die Spurs „ihren Gegner phasenweise an die Wandspielten“. Auch in den US Medien war man von der Souveränität der Spurs in Spiel 1 der Serie angetan.

Forever is Big - Dirk bekommt seinen Imagespot

Dirk Nowitzki bekommt von der NBA seinen eigenen Imagespot um die diesjährigen Finals auf ABC zu bewerben. Gelungener Spot mit deutschsprachigem HipHop aus Österreich (RAF 3.0) unterlegt.


Draft Combine 2013




In dieser Woche findet der Draft Combine für den diesjährigen Rookiejahrgang statt. Die Chancen von Elias Harris von einem Team gedraftet zu werden scheinen weiter gesunken zu sein, da er nicht zu den 60 Auserwählten Kandidaten gehört, welche sich die vier Tage in Chicago den Vertretern der Clubs präsentieren dürfen. Aus deutscher Sicht ist es aber erfreulich, dass Dennis Schröder dessen Draftchancen in den letzten Wochen stetig anstiegen eine Einladung nach Chicago erhalten hat. 

2 San Antonio Spurs – 6 Golden State Warriors

Reguläre Saison

18. Jan. 2013              Golden State Warriors – San Antonio Spurs         88 : 95
22. Feb. 2013             San Antonio Spurs - Golden State Warriors         101 : 107
20. März 2013            Golden State Warriors – San Antonio Spurs          93 : 104
15. April 2013             San Antonio Spurs - Golden State Warriors         106 :116

2 : 2 Ausgeglichen

In der regulären Saison konnte in den vier Duellen der beiden Teams immer das Heimteam den Sieg für sich verbuchen. Es könnte demnach also eine lange und interessante Serie werden.

1 Miami Heat – 5 Chicago Bulls



Reguläre Saison

04. Jan. 2013           Chicago Bulls – Miami Heat       96 : 89
21. Feb. 2013          Miami Heat – Chicago Heat        86 : 67
27. März 2013          Miami Heat – Chicago Bulls       97 : 101
14. April 2013          Chicago Bulls – Miami Heat        93 : 105
2 : 2 Ausgeglichen

Die Chicago Bulls sind in voller Besetzung von allen Teams des Osten am ehesten in der Lage die Miami Heat in einer Best of Seven Serie zu besiegen. Das Problem ist nur, dass der aktuelle Zustand der Chicago Bulls eher einem Lazarett als dem Kader eines Contenderbezwingers gleicht. In Spiel sieben gegen die Brooklyn Nets fehlten Tom Tibodeau mit Luol Deng, Kirk Hinrich und Derrick Rose gleich drei veritable Starter. 

2 New York Knicks – 3 Indiana Pacers



Reguläre Saison


18. Nov. 2012 Indiana Pacers – New York Knicks 76 : 88

10. Jan. 2013 New York Knicks – Indiana Pacers 76 : 81

20. Feb. 2013 New York Knicks – Indiana Pacers 91 : 125

14. April 2013 Indiana Pacers – New York Knicks 80 : 90


2 : 2 Ausgeglichen




In der regulären Saison trafen die beiden Teams vier Mal aufeinander, wobei jeweils das Heimteam als Sieger vom Court ging, sodass auf eine ausgeglichene und spannende Serie gehofft werden kann. Mit Carmelo Anthony haben die Knicks in dieser Serie den individuell besten Spieler auf dem Court. Kaum ein Spieler in der NBA versteht es so gut aus 1 gegen 1 Situationen zu punkten wie der Star der Knickerbocker. 

1 Oklahoma City Thunder – 5 Memphis Grizzlies




 Reguläre Saison


14. Nov 2012 Memphis Grizzlies – Oklahoma City Thunder 107 : 97
31. Jan. 2013 Memphis Grizzlies – Oklahoma City Thunder 89 : 106
20. März 2013 Oklahoma City Thunder – Memphis Grizzlies 89 : 90

2:1 für Memphis



Im Verlauf der Saison trafen die Grizzlies und die Thunder drei Mal aufeinander. Durch den Ausfall von Russell Westbrook ändert sich das Spiel der Thunder jedoch in vielen Facetten, sodass Erkenntnisse aus diesen Partien nur von geringem Wert sind.  
Die Vorzeichen in dieser Serie könnten nicht Unterschiedlicher sein, die Grizzlies kommen mit viel Selbstvertrauen aus einer so auch erwarteten umkämpften Serie gegen die Clippers in die zweite Runde. Die Thunder hingegen taten sich nach dem Ausfall von Westbrook gegen die an Nummer acht gesetzten Rockets extrem schwer, sodass in den US-Medien ein mögliches Comeback von Houston nach einem 3 – 0 Rückstand möglich schien.