Paul Millsap in vorläufigen Kader des Team USA für die WM in Spanien berufen


Seit langem ist Paul Millsap einer der unterschätzten Spieler in der NBA. Eine Allzweckwaffe, welche  in der Anonymität von Utah und Atlanta über mehrere Jahre seine Leistung gebracht hat.

Mit dem Team USA wird er die lang verdiente Chance bekommen sich auch über die Gemeinden seiner bisherigen Clubs in der NBA hinaus einen Namen zu machen.

Am Sonntag wurde Millsap in das Team USA-Trainingslager eingeladen. Dieses hatte unter anderem mit den Absagen von Kevin Love, LaMarcus Aldridge oder Blake Griffin an Qualität im Frontcourt verloren. Als Veteran kann er dem Team mit Sicherheit weiterhelfen, zumal er bereits 2009 an einem Mini-Camp des Team USA teilgenommen hat und es somit für Millsap keine gänzlich neue Erfahrung ist.

Spiel 3 - NBA Finals 2013 Heat @ Spurs 77 : 113

Der Löffel des Spiel Award geht an LeBron James. Mal ein unterdurchschnittliches Spiel ist die eine Sache, aber diese Leistung war sehr uninspiriert. Nur 33% aus dem Feld und er nimmt fast nur Sprungwürfe. Wo bleibt der Drive, wo das Postup? da hilft auch ein Treffsicherer Mike Miller nicht.

Jetzt hatte jedes Team seinen Blowout. Das sollte man aber nicht überbewerten. Bei der Leistung von Wade und Bosh in der Anfangsphase des Spiels wäre das ne enge Kiste geworden ohne den "Dreierregen" der Spurs und mit einem James in "Normalform. Ich würde die Heat noch nicht abschreiben. Freue mich aber über den Sieg der Spurs, der ein kleiner Schritt zum Titel gewesen sein kann. Der Druck auf die Heat wir Donnerstagnacht enorm sein. Verlieren sie scheint der Drops gelutscht. Sie müssen noch drei Spiele gewinnen und dürfen sich nicht mehr als eine Niederlage erlauben.

NBA Finals 2013



1 Miami Heat – 2 San Antonio Spurs



Reguläre Saison

29. Nov. 2012                       San Antonio Spurs – Miami         100 : 105      
31. März 2013                      Miami – San Antonio Spurs         88 : 86

2 – 0 für die Heat


Sind die San Antonio Spurs das Team, welches die Miami Heat in den Finals besiegen wird? Diese Frage wird die Basketballwelt in den nächsten zwei Wochen beschäftigen. In der regulären Saison trafen die Teams zwei Mal aufeinander und beide male konnte Miami den Sieg für sich verbuchen. Jedoch sollten die Ergebnisse aus diesen Duellen nicht überbewertet werden. Denn wer erinnert sich nicht an die Geldstrafe für die Spurs, weil Popovich im Spitzenspiel gegen Miami im November seine Stars nicht auf den Court schickte sondern ihnen nach einem längeren Auswärtstrip eine Pause gönnte? Und auch wenn man den Birdman nicht überschätzen sollte, so gibt er den Heat eine neue Intensität und reißt sowohl das Publikum als auch seine Mitspieler auf seine emotionale Art und mit seiner intensiven Spielweise mit.

Point Guard - Dennis Schröder



PG - Dennis Schröder




Daten


Quelle: www.newyorkerphantoms.de
Position: Point Guard

Team: NY Phantoms Braunschweig / Deutschland

Alter: 19 (15.09.1993)

Class: Early Entry

Größe: 6 – 2 (1.88 m)

Gewicht: 168 lb  (76 Kg)




                                                                                        


Statistik


MIN
FG%
3P%
FT%
REB
AST
BLK
STL
TO
PPG
25.2
43.3%
40.0%
83.2%
2.5
3,2
0.0
0.9
2.5
12.0